Die Error-Meldung 500 tritt nur bei den alten STB Motorola VIP 1003 auf.
In den Logfiles sind diese Events einfach zu finden.
xxx Note 2016-10-12 22:30:38.191 pid=210 thid=800105736 pollSocket() at ssl.cc:856: Timeout during SSL handshake
xxx Note 2016-10-12 22:30:38.197 pid=210 thid=800105736 create() at ssl.cc:667: SSL connect handshake failed.
xxx Note THdmi.cpp:1046 HandleStateChange: No HDCP receiver
xxx Note 2016-10-12 22:30:38.210 pid=210 thid=800105736 authSession() at http_thread.cc:1389: Cannot enable SSL for connection to app01.olfz01.watchandfeel.ch:443
xxx Note 2016-10-12 22:30:38.234 pid=210 thid=800105736 authSession() at http_thread.cc:1451: Authorization failed
xxx dmd[210] msec=225 authSession() at http_thread.cc:1389: Cannot enable SSL for connection to app01.olfz01.watchandfeel.ch:443
xxx Note THdmi.cpp:1026 HandleStateChange: HDMI already activated
xxx dmd[210] msec=241 authSession() at http_thread.cc:1451: Authorization failed
xxx Note THdmi.cpp:1046 HandleStateChange: No HDCP receiver
xxx Note THdmi.cpp:1026 HandleStateChange: HDMI already activated
xxx Note THdmi.cpp:1046 HandleStateChange: No HDCP receiver
xxx Note THdmi.cpp:1026 HandleStateChange: HDMI already activated
xxx Note THdmi.cpp:1046 HandleStateChange: No HDCP receiver
...
xxx WARN: auth.errorManager: ajax error: 500 - Cannot enable SSL for connection to app01.olfz01.watchandfeel.ch:443
Es scheint, dass das Problem ausschließlich auf alten Motorolla VIP 1003 Boxen vorkommt.
Workaround: Ersetzen der alten STB durch eine ARRIS VIP 1113M.
Update 25.11.2016: Der Backend-Lieferant hat den Fehler in der Zwischenzeit gefunden und dafür einen Bug-Fix erstellt (neue Firmware). Die Ursache liegt in einem Feature vom SDK Version 4.9 und wird durch ein passives Standby provoziert. Wir testen das neue Image und wenn dieses fehlerfrei funktioniert, können
wir die nächste Woche an alle VIP1003 ausrollen.
Update 7. 11.2016: Ein neues Image zur Behebung des Problems wird an alle VIP 1003 verteilt. Die STB werden nach einem Neustart die Image laden. Bis Ende Woche werden einige «Force Reboots» in der
Nacht gesandt.
Kommentare zu dieser Diskussion sind jetzt geschlossen!
Mehr Themen in
Diagnose des Boot-Prozess / Startvorgang
Ramon Amat
Die Error-Meldung 500 tritt nur bei den alten STB Motorola VIP 1003 auf.
In den Logfiles sind diese Events einfach zu finden.
Es scheint, dass das Problem ausschließlich auf alten Motorolla VIP 1003 Boxen vorkommt.
Workaround: Ersetzen der alten STB durch eine ARRIS VIP 1113M.
Update 25.11.2016: Der Backend-Lieferant hat den Fehler in der Zwischenzeit gefunden und dafür einen Bug-Fix erstellt (neue Firmware). Die Ursache liegt in einem Feature vom SDK Version 4.9 und wird durch ein passives Standby provoziert. Wir testen das neue Image und wenn dieses fehlerfrei funktioniert, können wir die nächste Woche an alle VIP1003 ausrollen.
Update 7. 11.2016: Ein neues Image zur Behebung des Problems wird an alle VIP 1003 verteilt. Die STB werden nach einem Neustart die Image laden. Bis Ende Woche werden einige «Force Reboots» in der Nacht gesandt.