ARRIS VAP 3400/3402 ist ein Video Access Point und wird primär paarweise als Access Point (=Sender) und als Client (=Empfänger) eingesetzt. Die mitgelieferte Anleitung
Nachteile: Ein Arris VAP3400/3402 kostet rund USD 68.- zzgl.Transportkosten. Wenn Sie nur ein Gerät bestellen, sind die Transportkosten aus dem Ausland erheblich.
Fazit: Nicht ganz günstig - dafür funktioniert es!
Ramon Amat
ARRIS VAP 3400/3402 ist ein Video Access Point und wird primär paarweise als Access Point (=Sender) und als Client (=Empfänger) eingesetzt. Die mitgelieferte Anleitung
ist für Endkunden - die über praktisch keine IT-Kenntnisse verfügen. Sobald die beiden Video Access Points sich über WPS mit dem 802.11ac konformen Standard verbinden, kann man die Set-Top-Box auf der Empfängerseite mit dem VAP3400 (=Client) anschliessen. Auf der Seite des Senders wird das ARRIS VAP 3400/3402 mit dem Router verbunden, siehe Aufbau im Labor. Sie können im übrigen auch mehrere VAP3400/3402 als Empfänger im Haushalt im Einsatz haben, die das Signal vom AccessPoint (=Sender) erhalten. Im Anhang finden Sie ein Datenblatt mit weiteren Informationen.
Vorteile: Der Arris VAP 3400/3402 ist Plug&Play! Die mitgelieferte Anleitung ist zielführend. Einziger Wermutstropfen ist, dass die Anleitung auf Englisch ist. Der Arris VAP 3400/3402 ist sehr langzeitstabil. Bei uns zu Hause, haben wir das Gerät vor mehr als einem Jahr aufgesetzt und es funktioniert einfach nur!
Nachteile: Ein Arris VAP3400/3402 kostet rund USD 68.- zzgl.Transportkosten. Wenn Sie nur ein Gerät bestellen, sind die Transportkosten aus dem Ausland erheblich.
Fazit: Nicht ganz günstig - dafür funktioniert es!