Problem:
Der Kunde möchte Dolby 5.1 auf der Set-Top-Box aktivieren.
Schnell:
So schalten Sie Dolby-Surround auf Ihrer Box an:
- Drücken Sie auf der Fernbedienung die Menü-Taste (Home).
- Gehen Sie zu Einstellungen (Zahnrad ganz links-oben).
- Wählen Sie Andoird-Einstellungen
- Dann wählen Sie Geräteeinstellungen
- Gehen Sie nach unten und wählen Sie Display & Ton.
- Wählen Sie zuerst Systemtöne an und stellen Sie den Schalter von Aus auf An (Blau statt grau).
- Dann wechseln Sie zu Erweiterte Toneinstellungen und wählen diese an (OK-Taste drücken)
- Unter Formate auswählen wechseln Sie jetzt zur Option "Automatisch: Vom Gerät gemeldete Formate verwenden" und wählen diese an (Blau statt grau)
Lösung:
Dazu müssen Sie in die [Android-Einstellungen>Geräteeinstellungen] wechseln und [Display & Ton] anwählen. In dieser Ansicht können Sie zuerst die [Systemtöne] anwählen und aktivieren, wie unten angezeigt. Dann wählen Sie unterhalb von [Systemtöne] die [Erweiterten Toneinstellungen] aus.

In dieser Ansicht [Formate auswählen] auf "automatisch drücken, wie unten angezeigt.

Fazit:
Wichtig: Bei Dolby Digital müssen Sie die Lautstärke über die TV-Fernbedienung bzw. den Regler des Ton-Wiedergabegerätes regeln. Der Grund ist, dass Dolby im Passthtrough Mode kommt. Wenn Sie eine andere Konstellation haben über Verstärker etc., dann müssen Sie schauen - wie sie die Geräte aufeinander abstimmen. Dolby kann aber auch zu unangenehmen Tonunterschieden führen. Bei Sendern ohne Dolby müssen Sie die Lautstärke über die STB Fernbedienung regeln und kommen im AAC Format. Wenn Sie jetzt auf einen Sender mit Dolby wechseln, kann die Lautstärke mit 100% kommen und das ist unangenehm!
Ideal ist aber, wenn Sie im Wohnzimmer sich auf ein EM-Spiel vorbereiten und dann das Spiel in Dolby geniessen wollen. Dann empfehle ich für einen Event alles auf DOLBY umzustellen, weil die Akkustik eine andere ist. Beachten Sie auch, dass der SubmodelType ihres Abos auf RTSP umgestellt wird.